TST IMMOBILIENSAMMLER

Wenn Raumstrategie zum Wettbewerbsvorteil wird

Ein gutes Büro ist wie eine durchdachte Investition: Es wächst mit. Nach diesem Prinzip durften wir für die TST Immobiliensammler eG in Wien eine moderne Bürolandschaft gestalten, die funktional überzeugt und atmosphärisch spürbar ist. Entstanden ist eine Arbeitswelt, die Eindruck hinterlässt und zur inspirierenden Zusammenarbeit einlädt – hochwertig, repräsentativ und auf die Marke abgestimmt.

Wenn flexible Bürogestaltung Produktivität wirklich stärkt

Damit Funktion und Atmosphäre nicht nur Anspruch bleiben, sondern auch im Arbeitsalltag erlebbar werden, sind Lösungen mit echter Wirkung gefragt. Diese Haltung zeigt sich in Projekt-Details wie unseren elektrisch höhenverstellbaren Motuu-Schreibtischen, dem wandelbaren Twenty-Regalsystem mit integrierten Pflanzenwannen und einer smarten Flächenzonierung. Ergänzt wird das Raumkonzept durch unseren Casoni-Empfang in markanter CI-Farbe mit akustisch wirksamem Stoffbezug sowie durch unsere Spirit-Tischplatten in komfortabler Hexagonform mit integrierter Elektrifizierung.

Aus diesem Zusammenspiel entsteht ein Arbeitsumfeld, das Struktur, Komfort und Raum für wertschöpfenden Austausch bietet – sowohl im Team als auch im Kontakt mit Kund:innen und Partner:innen.

Wenn Arbeitswelten Zusammenarbeit ermöglichen und Kreativität freisetzen

Besonderen Ausdruck findet dieser Ansatz im Office-Wohnzimmer – einem multifunktionalen Bereich für Begegnung, Austausch und kreative Impulse. Getreu dem Motto „Weil Meetings auch gemütlich sein können“ verknüpft dieser Raum das elegante Caletta-Sofa mit dem Winx-Einsitzer von RIM und dem charakterstarken Moooi-Teppich zu einer stimmigen Einheit aus Funktion und Atmosphäre. Für ein Office, das Menschen verbindet, zukunftsorientiertes Arbeiten stärkt und zeigt, wie durchdachte Bürogestaltung echte Werte schafft.

Bereit für Räume, die Wirkung zeigen und Werte schaffen?

Dann lassen Sie uns gemeinsam gestalten: flexibel, durchdacht und zukunftsfähig.

Die Lösung: Innenarchitektur als Ensemble inszenieren

Inspiriert vom Prinzip eines guten Bühnenbildes haben wir ein Raumkonzept geschaffen, das Flexibilität, Struktur und Ästhetik vereint – mit Platz für Improvisation und Zusammenarbeit.

In den Hauptrollen:

  • das modulare Twenty-System, das mit wandelbaren Elementen klare Strukturen schafft, ohne den offenen Raum zu begrenzen;
  • die platzsparenden Bend-Tische, die eine flexible Arbeitsplatzgestaltung ermöglichen – zwischen Fokus, Kollaboration und kreativem Austausch;
  • die eleganten Plain-Schränke, die mit reduziertem Design und durchdachtem Stauraum für visuelle Ruhe und funktionale Ordnung sorgen;
  • und der repräsentative Casoni-Empfang, der als Ruhepol im Raum wirkt – und zugleich Begegnung, Kommunikation und Orientierung ermöglicht.

Warum das funktioniert?

Weil bei Blaha jedes Möbelstück mehr ist als ein Objekt: Es übernimmt eine Rolle, es schafft
Identität – und passt sich an. Für moderne Arbeitswelten, in denen Veränderung zum Alltag gehört,
sind solche modularen Bürolösungen ein zentrales Gestaltungselement. Wie ein gut eingespieltes
Ensemble wirken sie funktional klar gegliedert und gestalterisch als wandlungsfähige Einheit
verbunden.

Das Ergebnis: flexible Raumgestaltung, die inspiriert

Auch farblich folgt die Gestaltung einer klaren Regie: Dottergelb, Vulkanrot und Bordeaux setzen gezielt Akzente, getragen vom warmen Holzdekor Akazie Elfenbein. Wie Lichteffekte auf einer Bühne schaffen diese Farben Atmosphäre, geben Orientierung – und spiegeln das Corporate Design von ART for ART wider.

Ein Projekt, das zeigt: Raumgestaltung ist mehr als Kulisse. Sie kann inspirieren, motivieren –
und zur Bühne werden. Für neue Ideen. Und für alles, was kommt.

Anfrage